Lesung: Maike Schöfer, Nö!

Eine Anstiftung zum Neinsagen

Wir alle kommen mit einem Nein auf die Welt. Schreien, weil etwas nicht stimmt. Als trotzige Mädchen sind wir erst süß, dann wird uns der Protest abtrainiert. Wir sollen gefallen, keine Probleme machen. Maike Schöfer (ev. Pastorin in Berlin) gibt uns mit diesem Buch das Nein zurück. Ein Nein kann Akt der Selbstbehauptung sein, Ablehnung bedeuten, aber auch etwas viel Größeres: Widerstand. Ob als befreiendes Nö zu Dingen, die wir nicht tun wollen, oder als wütendes Nein zu festgefahrenen Strukturen und Diskriminierung. Eine inspirierende, persönliche Untersuchung des wohl feministischsten Wortes, das wir wählen können.

Am 14. Januar ab 20.00 Uhr wird Maike Schöfer in der Buddelbar (Friedensplatz 2, OL) aus ihrem Buch lesen. Innovationspastorin Jennifer Battram-Arenhövel und die Kolleginnen von ProjektGo freuen sich auf das Gespräch mit der Autorin. Die Buchhandlung Bültmann & Gerriets wird einen Büchertisch anbieten, der neben dem Buch der Autorin noch weitere kirchlich-feministische Titel bereithält.

Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. 

Yoga-Gottesdienst

Yoga-Flow und Segen, Orgelklänge und Kirchraum – das erwartet die Besucher*innen des Yoga-Gottesdienstes am 10. Oktober ab 19.00 Uhr. In der ev. Kirche Bloherfelde (Bloherfelder Straße 170) dürfen die Teilnehmer*innen ihre Matten ausrollen und sich auf einen Gottesdienst für Körper und Geist freuen. Pastorin Tanja Bödeker, die auch Yoga-Lehrerin ist und ihr Team führen durch diesen Abend. Alle Teilnehmer*innen werden gebeten eine eigene Matte, eine Decke und optional ein Kissen mitzubringen. 

Taufe to Go 2025

20.09.2025 11:00 – 14:00 Uhr Lambertikirche 

Du willst Dich oder Dein Kind taufen lassen und das ganz unkompliziert? Mit Musik, Kaffee und Kuchen? Deine Taufe. Dein Moment. Dein Weg. Dein Segen! 

Du brauchst:
Dein Personalausweis oder Geburtsurkunde.
Bei nicht volljährigen Kindern müssen alle Sorgeberechtigten unterschreiben. 

Das Team aus Oldenburger Pastor*innen – Torsten Maes, Gesa Schaer-Pinne, Anna Menke, Nele Schomakers, Bärbel Bleckwehl-Wegener, Beate Bühler-Egdorf, Meike Melchinger, Anja Kramer,  (auf dem Foto von links nach rechts) und die Ehrenamtlichen Karin Emmelmann, Inge Klinnert, Rosemarie Wemken, Gisela Strauß, Kerstin Grusemann-Wahl – freut sich auf alle, die diesen besonderen Tag mitfeiern möchten.

parents unplugged
Elternchorprojekt

Gemeinsam mit anderen Eltern Popsongs singen und die Kinder sind mit dabei – Sing-a-long am 1.10. im Gasthof Dahms (Einlass ab 15 Uhr, gemeinsames Singen um 16:30 Uhr!)
Wer: Eltern mit Kindern von 0-6 Jahren, ältere Geschwisterkinder nach Absprache

Wir freuen uns auf Euch,
Sarina Lal, Popkantorin
Meike Melchinger, Pastorin

2000er Hits Chorprojekt

Mit bis zu 200 Menschen bekannte Songs aus den 00er Jahren singen, gute Gemeinschaft erleben und ein fulminantes Abschlusskonzert mit Singalong-Party und professioneller Band im Gleispark gestalten – das wollen wir (Innovationspastorin Nele Schomakers und Popkantorin Sarina Lal) in diesem Sommer mit euch! 
Vorerfahrung und Notenkenntnisse braucht ihr nicht – Spaß am Singen und Lust auf 2000er Vibes sind sehr willkommen!

Probentermine: 
01./08./15.07. & 05./12.08. jeweils 19:30-21:30 + 16.08. Vormittags Generalprobe

Auftritt: 17.08., 20 Uhr im Gleispark

Hier geht es zur Anmeldung…

Seelenfarben

Eine schöne Auszeit vom Alltag ohne großen Stress für die Organisation bieten die Abende der Seelenfarben-Reihe. Gemeinsam mit anderen kannst du hier in entspannter Atmosphäre etwas Neues ausprobieren. Jeder Abend hat ein anderes Thema und bietet die Möglichkeit ohne Druck kreativ zu werden. Neben den Kreativmaterialien, die zur Verfügung stehen, gibt es Getränke und etwas zu knabbern. 

Komm gerne vorbei und entdecke etwas Neues. Eine Anmeldung ist nicht nötig. 

Wir freuen uns auf Abende in netter Gesellschaft,

Anna Cornelius und Jennifer Battram-Arenhövel

WILD & FREE – Freundinnen-Gottesdienst

Am Freitag, 13. Juni 2025 feiern wir einen Freundinnen-Gottesdienst in der Lamberti-Kirche! Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr – komm gern schon etwas früher, bring deine(n) FLINTA*-Lieblingsmenschen mit und feier mit uns. Mit Musik, Gebet, Gedanken zu Freundschaft, Glitzer, Getränken und Snacks und anschließender Silentdisco!

Mit Barbara, Jenny, Meike, Nele und Saskia

Glitzer und Glaube –
Ein Queerer Abend

Komm vorbei am 4. Juni um 18:30 Uhr in den Gleispark!

Komm in Glitzer und es gibt ein Freigetränk 😉

Mit Jarno Stiddien, Nele, Jenny und dem LaJu

Segenshochzeit

Spontane Hochzeit am 25.05.2025

Am 25. Mai zwischen 15.00 und 19.00 Uhr gibt es die Möglichkeit spontan Hochzeit zu feiern. Für alle Kurzentschlossenen, Spontanen und Neugierigen wird es zwei verschiedene Möglichkeiten geben ihre Liebe segnen zu lassen. 

In der wunderschönen Ohmsteder Kirche oder im sommerlichen Garten neben der Kirche mit Livemusik. Mehrere Pastor*innen stehen bereit, um euch als Paar kennenzulernen und dann eine individuelle und segensreiche Zeremonie mit euch zu feiern. 

Wer kann kommen?

Alle, die verliebt sind und sich den Segen Gottes für ihre Liebe wünschen. Das heißt: mit oder ohne standesamtliche Trauung, mit oder ohne Trauzeugen, mit oder ohne Gäste.

Egal ob frisch verliebt oder schon 23 Jahre verheiratet, egal ob Patchwork oder queer. 

Was müssen wir mitbringen oder vorbereiten?

Kommt am 25.05. ab 15.00 Uhr zur Ohmsteder Kirche in den Anmeldebereich. Wir füllen gemeinsam die Anmeldung aus und dann wird geheiratet. Wer schon standesamtlich verheiratet ist, kann diese Unterlagen mitbringen (ist aber kein muss!).

Was kostet die Hochzeit?

Wir erheben keine Gebühr. Wer mag darf gerne etwas spenden z.B. im Café. 

Was erwartet uns?

Wir begrüßen euch vor der Kirche und erklären euch den Ablauf. Wenn ihr euch für einen Ort und Musik entschieden habt, lernt ihr eure*n Pastor*in kennen. Nach einem Gespräch und einer kurzen Wartezeit zur Vorbereitung werdet ihr dann direkt Hochzeit feiern. Im Anschluss könnt ihr dann mit Sekt und Torte in unserem kleinen Café auf euch und eure Liebe anstoßen. 

Als mögliche Orte für die Hochzeit stehen einmal die wunderschöne Ohmsteder Kirche mit klassischer Orgelmusik zur Verfügung oder der romantische Garten mit Musik von einer Hochzeitssängerin. 

Hinweis: Es handelt sich bei der Hochzeit nicht um eine kirchliche Trauung im kirchenrechtlichen Sinne (Eintrag ins Kirchbuch). 

Habt ihr noch Fragen? 

Meldet euch gerne bei Pastorin Battram-Arenhövel unter jennifer.battram-arenhoevel@kirche-oldenburg.de

Ostern – das Leben feiern!

Was lässt Dich aufblühen?

Mit dieser Frage sind wir unterwegs am 19.4.2025 von 11-12:00 Uhr in der Innenstadt Oldenburgs. Wir freuen uns auf die Antworten!

Betwixt – Zwischen Glauben, Zweifeln und Leben

Ein Gottesdienst – mitten in deiner Suchbewegung. Raum für Dich, um Kirche neu zu erleben in gemütlicher Atmosphäre, ohne Erwartungen, Druck, festen Formeln oder Formen. Komm vorbei, so wie Du bist.

Mit Nele Schomakers und Gesa Lueken am 21.2.2025,
18:00 Uhr, Kirche Bloherfelde

Valentinstag 2025

Was lässt dein Herz hüpfen?

Am Freitag, den 14. Februar, dreht sich die PopUp-Church um diese Frage – komm vorbei, Du findest uns in der Lange Str. 12 – vor Fielmann, bei Leffers in der Nähe.

Lesung

Am 10. November 2024 um 17 Uhr liest Claudia Meyer aus dem Buch „Es wird eine Lücke bleiben“ vor. Komm dazu in die Bloherfelder Kirche mit Nele Schomakers und Barbara Bockentin.

05bad885-b14e-4017-bfff-fc700ed8c832.JPG

Wintermarkt…

Vom 6. bis 8. Dezember sind wir ab 17:00 Uhr auf dem Wintermarkt im Gleispark mit einer Pop-Up Aktion mit vielen Kolleg*innen zu finden – komm vorbei und sag Hallo!

Ewig ist echt lange…

Am 24.11.2024 herzliche Einladung am Ewigkeitssonntag für Kinder und Familien und alle, die um jemanden trauern in die Auferstehungskirche zu kommen. Ab 14:00 Uhr kann in der Kirche zum Thema Abschied und Trauer miteinander kreativ gebastelt werden, über eigenen Rituale der Trauer und des Abschiedsnehmens nachgedacht werden, Bücher zum Thema Trauer und Abschied für Kinder und Familien (miteinander) gelesen werden…
dazu gibt es Kaffee, Kinderpunsch und Kekse und wer mag ein Gespräch mit Klinikseelsorgerin Beate Bühler-Egdorf und Pastorin Meike Melchinger (Innovationspfarrstelle „Mit Gott groß werden“).

Fuck Up Night 2.0

(ausgesprochen: FackApNeit)

Scheitern ist in unserer Gesellschaft oftmals ein Tabu. Darum brechen wir dieses Tabu und erzählen uns und teilen an diesem Abend (20.11.2024) Geschichten vom Scheitern im Gleispark Oldenburg. #share the failure

Mit Musik von Gesa Lueken und Caja Hennings und Pastorin Nele Schomakers.

Wer gerne seine Geschichte teilen will, bitte bis zum 11.11.2024 bei Nele melden.

VersöhnBAR

Am 20.10.2024 haben wir ProjektGo in der VersöhnBAR vorgestellt. Zum Thema „Unterwegs mit Gott“ haben wir an einem Murmelbuffett überlegt, was für uns zu Kirche auf jeden Fall dazu gehört und auf was wir verzichten können, weil Kirche sich verändert. Gemeinsam aber sind wir unterwegs mit Gott* an unserer Seite.

Hier könnt ihr euch das auf YouTube anschauen… – es geht ab ca. Min 8 los…

#ChillPrayDance

In der Nacht der Kirchen am 14. September 2024 waren wir in der Tiefgarage vom Forum und habe daraus eine Partyzone gemacht. Frei nach dem Motto #LassMalGlaubenFeiern gab es Silent Disco, Segen, Tattoos, Sorgenschredderer, alles was man braucht, um G*tt und das Leben zu feiern.

Wer Lust hat das Format bei sich zu machen: Frag nach, wir kommen oder helfen bei der Umsetzung!

Segenshochzeit


Am 24. August haben zwanzig Paare in Oldenburg spontan geheiratet. Alle Paare wurden am Empfangstresen begrüßt und haben sich dann für ein Hochzeitspaket entschieden. Entweder wurden sie in der Ohmsteder Kirche oder unter dem Traubogen im Garten der Kirche von einer*m Pastor*in gesegnet. Begleitet wurde jede Zeremonie von romantischer Musik durch unsere zwei Musiker*in und unsere Hochzeitsfotografen.

Nach ein paar persönlichen Worten der Pastor*in, gab sich jedes Paar ein Versprechen und schenkte sich gegenseitig in einer kleinen Zeremonie ein Segensbändchen oder tauschte Ringe. Sekt und Hochzeitskuchen, um auf die Hochzeit anzustoßen, gab es anschließend im Orgelcafé. 

Bei der Segenshochzeit gibt es keine Voraussetzungen, wie etwa eine standesamtliche Trauung oder eine Kirchenmitgliedschaft. Die Idee ist allen Paaren eine Möglichkeit zu geben, sich und ihre Liebe segnen lassen zu können. Diese Gelegenheit nutzen Paare von nah und fern, in Brautkleid oder Jeans, mit Hund oder Großfamilie als Gäste, um ihre Liebe unter Gottes Segen zu stellen. 

Ein großer Dank an alle, die mitgeholfen haben, dass dieser Tag so unvergesslich wurde für unsere Hochzeitspaare. 

Kneippenschnack

Der Kneippenschnack unter dem Motto: „Komm vorbei, Schnack mit uns – über alles, was dir einfällt, wozu du Lust hast, was dich beschäftigt!“ hat uns ein Jahr lang begleitet. Und was für tolle Gespräche, was für Abende waren das!

Gesegnet beenden wir das Projekt und schaffen Raum für Neues. Wer weiß, vielleicht kommt er ja nach einer Weile auch wieder, wenn die Zeit reif dafür ist… oder jemand mag die Idee aufgreifen?

Take a Break!

Gemeinsam mit der ESG und KHG waren wir auf dem Uni Campus Oldenburg und haben eine Pausenoase angeboten….

Mit kühlen Getränken, einem offenen Ohr und dem Tischkicker!

Leidenschaft teilen…

Eine Reihe über Leidenschaften!
Den Aufschlag machen Nele und Barbara mit Rum – am 7. Juni 2024 im Salon 7 – Kostenbeitrag sind 25€.

Schön war es, lustig mit tollen Menschen über Rum, G*tt und die Welt ins Gespräch zu kommen…

Wir freuen uns schon auf die nächste Leidenschaft!

Sundowner

Komm vorbei – auf ein Getränk, eine Runde Schnack, ein wenig Gesellschaft – einfach so!

Wir sind in der Stadt,
auf Plätzen, im Abendrot,
mit Zeit und Lust auf Dich!

Ostergarten basteln

Am 6. April 2024 konnte man im Botanischen Garten Oldenburg mit ganz unterschiedlichen Materialien seinen eigenen kleinen Ostergarten basteln…

Radio-Interview

Im Februar 2024 waren Nele und Meike zum Interview beim Kirchenradio OIdenburg / KR55 und haben von projektGO erzählt.

Hier gibt es das Interview zum Nachhören.

Foto von Thomas Cziepluch

Sagst du Ja?

Am 27. Januar 2024 waren wir auf der Hochzeitsmesse und habe gezeigt, dass Gott*s Segen auf ganz und gar vielfältige Weise möglich ist.

Wir waren da für Fragen rund um das Thema kirchliche Trauung.

Und es geht ganz viel mit Kirche – also trau dich zu fragen!

Kurswechsel

Regelmäßig alle paar Wochen treffen sich Diakon*innen, Mitarbeiter*innen und Pastor*innen, die Lust haben Neues in Kirche zu gestalten. Konkret für die Stadt Oldenburg, vernetzt über Berufsgruppen unter dem Motto „Kurswechsel“. 

Komm gerne dazu und lass uns bei einem Kaffee nichts anderes als die Zukunft des großen Schiffes Kirche planen. 

Das nächste Treffen ist am 6. Juni um 9.00 Uhr im Schirrmann´s (Jugendherberge Oldenburg).

Für weitere Termine frage bei uns nach…

All I Want For Christmas…

Diese Frage haben wir auf dem Weihnachtsmarkt im Gleispark am 9.12.2023 gestellt.

Und ganz wunderbare Antworten dafür bekommen: Akzeptanz, Zeit, Frieden, ein Lotto-Gewinn, eine Limosine, warmes Essen…

Wer wollte konnte sich ein Erinnerungsfoto zum Mitnehmen machen lassen, einen Segen auf den Weg ziehen, eine Karte für jemand lieben gestalten…

Wir (@frau.unendlichweit – Saskia Schoof, @jennyaufmdeich – Jennifer Battram-Arenhövel und @im.norden.das.suedlicht – Meike Melchinger) sagen Danke für die tollen Gespräche rund um die Frage nach dem Weihnachtswunsch!

Kreativ trauern…

Eine Aktion von @kinderseelsorge und @im.norden.das.suedlicht für Kinder, Familien, alle, die wollten an Ewigkeitssonntag.


Voller tiefer Gespräche und Lachen.

Tränen und Schöner Geschichten.

Abschieden und Hadern.

Frieden und Trauer. 

Mit Impulsen zum Gestalten,

Mitnehmen,

Weiterdenken,


Kinderpunsch und Kaffee zum Aufwärmen

nicht nur der kalten Hände,

Trostbrause und Lachgummis,

Schokolade für die Seele,

einen Moment der Stille,

Licht.

Die Impulse gibt es hier…

Chill – Pray – Dance

Du setzt dir die Kopfhörer auf und bist in einer anderen Welt.
Auf dich gestellt.
Deine Gedanken. Kommen und gehen.
Und keiner kann sie sehen.
Musik kommt dir auf die Ohren.
Und keiner kommt, um bei dir zu bohren.
Nur Du. Das, was dich bewegt.
Oder dir den Atem verschlägt.
Wenn du nicht mehr weiterweißt, 
bilde keinen Arbeitskreis.
Sondern: Tanz! 
Tanz weg deine Sorgen. Sie sind was für morgen.


Oder chill. Denn das ist auch auf deinen Ohren.
Musik, die dich runterholt, wenn dich der Alltag quält.
Nimm Platz im Liegestuhl, er steht dir wohl.
Oder leg dich ab im Luftkissen, das wollte keiner hier missen.

Augen zu und nicht durch.
Sondern Augen zu und Herz auf. Für G*tt oder was auch immer.

Vielleicht betest du. Oder auch nicht. 
Nimm, was du brauchst: Das ist hier, was zählt.

Du willst schreddern was dich bedrückt.
Go for it.
Du fragst dich, was dich gefangen nimmt?
Lass es los.
Du willst Segen? 
Dreh am Rad und öffne die Hand. 
Er wird dir gegeben.

All das ist: Chill. Pray. Dance.

Mit @captnnele_ und @sandarellala 

#Chill #pray #dance #kircheAnders #segen #bussUndBettag

Kneipenschnack

Komm vorbei und schnack mit!

Mit @jennyaufmdeich

September 2023

Mit der Frage „Wie schmeckt Glaube?“ haben wir auf ein Eis eingeladen und sind dabei über Gott* und die Welt ins Gespräch gekommen!

Für viele schmeckte Zuhause nach Schokolade, für andere nach Waldfrucht/ Erdbeere. Wie schmeckt dein Zuhause?

Mit @capnnele_ @jennyaufmdeich und @im.norden.das.suedlicht

Weltalzheimertag 2023

Unter dem Motto „Die Welt steht Kopf“ durch die Fußgängerzone von Oldenburg gehen, sich ansprechen lassen, auf das Thema Demenz hinweisen!

Mit @capnnele_ @barbabock und @im.norden.das.suedlicht

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner